Ein weiteres Mal durften alle drei KuSs-Klassen ein tolles Lager in Fiesch erleben. Nebst einem vielfältigen Sportprogramm lernten die Schüler:innen auch die Region des Oberwallis kennen. So waren sie mit einem Strahler im Binntal unterwegs, balancierten und kletterten entlang der Suonen und überschritten die längste Hängebrücke Europas.
Die KuSs ZO wurde von Swiss Olympic zum 6. Mal in ihrer Geschichte als Swiss Olympic Partner School rezertifiziert! Es gilt für die kommenden 4 Jahre bis ins Jahr 2027. Darauf sind wir stolz und froh, dass auch unsere Partnerschulen K+S Rämibühl, K+S Zürich, Talentklasse OS Wädenswil und die Sporthandelsschulen United School of Sports und Minerva Schulen das Label erhalten haben.
Damit haben wir beweisen, dass wir den Spagat zwischen Nachwuchsförderung und Bildung schaffen!
Unser Dank geht an alle Partner und natürlich den Lehrkörper der KuSs ZO, der immer wieder unmögliche Dinge möglich macht.
Die KuSs ZO bietet ihren Schüler:innen die Möglichkeit, sich am der Schule für die Gymnasium- und/oder BMS-Aufnahmeprüfung vorzubereiten. Dafür gibt es eine wöchentliche Vorbereitungslektion, welche ab Herbstferien, bis zu den Prüfungen im März, stattfindet. Die Lektion findet jeweils am Donnerstag von 15:30-16:15 Uhr statt.
Die Lektionen sind vor allem dazu gedacht, gelöste Aufgaben zu besprechen und Verständnisschwierigkeiten zu klären. Es handelt sich nicht um einen Förderkurs für den normalen Schulbetrieb.
Die Schüler:innen können sich nach den Sommerferien für den Kurs anmelden.
Am Montag und Dienstag waren alle drei Klassen auf ihren Abschlussreisen. Diese fanden vom Rheinfall bis zum Genfersee statt und bildeten einen schönen Abschluss des Schuljahres.
Die drei ehemaligen KuSs-Schüler:innen Natalie Schär (Skicross), Claudio Schmid (Unihockey) und Siri Wigger (Langlauf) absolvieren momentan gemeinsam die Spitzensport-RS in Magglingen und wurden am vergangenen Freitag in einer hochkarätig besuchten Feier vom Rekruten zum Soldaten befördert.
Kurz vor ihrem Abschluss an der KuSs ZO ht sich Eugenia zwei Startplätzean der Junior Grand Prix-Serie erlaufen. Sie wird im September in Japan und im Oktober in Armenien auflaufen. Die KuSs ZO gratuliert herzlich zu diesem Erfolg!
Der Exekutivrat von Swiss Olympic hat der Kunst- und Sportschule Zürcher Oberland (KuSs ZO) offiziell für die kommenden vier Jahre das Label Swiss Olympic Partner School verliehen. Damit beweist die Schule auch den Einsatz für die Nachwuchstalente in den unterschiedlichsten Bereichen.
Wir sind stolz darauf, seit 2007 ununterbrochen Labelinhaber zu sein, was uns auch für die kommenden vier Jahre weiter antreiben wird.
Die KuSs ZO ist stolz darauf, Gastgeber für das Forum Nachwuchsförderung O-CH/FL 2023 gewesen zu sein. Das Forum setzt sich in der Ostschweiz und in Fürstentum Liechteinstein für die Nachwuchsförderung und die Vernetzung von sportlichen Akteuren ein. Das Forum setzte sich aus der GV des Vereins Nachwursförderung O-CH/FL und dem eigentlichen Forum Nachwuchsförderung zusammen.
Nachdem Sascha Korner, Nachwuchsverantwortliche des Zürcher Sportamtes, das Nachwuchskonzept des Kantons Zürich vorgestellt hatte, präsentierte Philip Arbenz die Spezialitäten der KuSs ZO. Alexandra Frick brachte den zahlreichen Zuhörer:innen dann das Geschäftsfeld Spoprt der Stadt Uster näher. Nach einer verdienten Pause, besichtigten die Teilnehmer:innen die Kletterhalle Griffig und die Schwimmhalle Uster, wo jeweils aktuelle Schüler:innen der KuSs ihr Können unter Beweis stellten. Martin Baumeler der Kletterhalle Griffig und Pablo Kutcher, Head Coach Elite des Schwimmclubs Uster-Wallisellen, führten die Zuhörer:innen durch die tollen Trainingsorte, welche sichtlich beeindruckt waren.
Nach der Rückkehr zur Cavalleria, stellte David Egli den Stand der Überarbeitung der Vergabe von Talent Cards und weitere Themen von Swiss Olympic vor.
Zum Schluss beendete Hans Höhener, Präsident des Vereins, das Forum, bevor noch ein reichhaltiger Apéro riche einen guten Austausch untereinander ermöglichte.
Die KuSs ZO bedankt sich bei allen Beteiligten für den reibungslosen Ablauf und das zahlreich erscheinen von vielen Unterstützer:innen in der Nachwuchsförderung.
Der ehemaligen KuSs ZO-Schüler:in Lilly Nägeli wurde am 26.1.23 in feierlichem Rahmen der Stadtpreis Sport der Stadt Uster verliehen. Damit wurde sie für ihre tollen nationalen sowie internationalen Erfolge geehrt und für die kommenden Jahre angespornt.
Sie reiht sie sich in eine Reihe von Sportler:innen ein, welche im Bereich Sport geehrt wurden und einmal die KuSs ZO besucht haben. Dazu gehören Nils Stump (Judo), Antonio Djakovic (Schwimmen) und Estelle Wettstein (Dressurreiten).
Die KuSs ZO gratuliert herzlich zu diesem Erfolg.
Weitere Informationen zum Sportpreis, Videos und Lautationen finden Sie hier.
Eishockey: Kaum hat Daniil unsere Schule abgeschlossen und an die United School of Sports in Zürich gewechselt, kann er schon an der Jugendolympiade in Friulli teilnehmen. Wir wünschen ihm und der ganzen U17 der Schweiz viel Glück und Erfolg!