Das neue Sportzentrums Zürich in Dürrbach wird gebaut und die KuSs ZO soll im neuen Gebäude eine Filiale eröffnen und für die Bildung der jungen Talente verantwortlich sein. Wir sind stolz, Teil des ambitionierten Projektes zu sein! Weitere Informationen zum Projekt finden Sie nun im brandneuen Film:
Endlich fand er wieder einmal statt, der Neujahrsapéro. Nach 2020 hat er nun 2023 stattfinden können, nachdem wir ihn in den letzten Jahren immer absagen mussten. Eingeladen waren die Eltern, Trainer:innen und Freunde unserer Schule. Wir durften uns über eine rege Beteiligung freuen.
Der Abend startete mit einer Darbietug unseres Orchesters unter der Leitung unseres Musiklehrers Nicolas Plein, bevor der Schulleiter, Philip Arbenz, auf das Jahr 2022 zurückblickte und einen Ausblick auf das Jahr 2023 gab. Danach gab es einen Apéro riche, welcher von unserer Hauswirtschaftslehrerin Erika Flöscher bereitgestellt wurde. Natürlich halfen auch alle Lehrpersonen beim Ausschenken und Verköstigen der Gäste.
An diesem Abend war gut spürbar, wie wichtig solche Anlässe für den Austausch sind.
Die ehemalige KuSs ZO-Schülerin Anja Weber (2014-2017) gewinnt an den diesjägen Sports-Awards den "SRF 3 Best Talent Sport" - Titel.
Als stolze Siegerin stand sie an den «Sports Awards» auf der Bühne. Rainer Maria Salzgeber überreichte ihr mit dem Titel «SRF 3 Best Talent Sport» 2022 den diesjährigen Nachwuchsförderpreis der Schweizer Sporthilfe im Wert von 12'000 Franken. Anja Weber freute sich mit glänzenden Augen über den Titel.
Die KuSs ZO gratuliert herzlich zu diesem Erfolg!
Der Gewinn bestärkt Anja Weber umso mehr in ihrem Ziel: Sowohl im Sommer 2026 in Milano als auch im Winter 2028 in Los Angeles an den Olympischen Spielen teilzunehmen. Dieser Traum dürfte für die U23-Weltmeisterin im Langlauf und U20-Schweizermeisterin im Triathlon schon bald zum Greifen nah sein.
Bericht von Joris und Fabrice und Fotos vom Weihnachtsbasteln - hier!
Die Anmeldeplattform des Sportamtes um sich für eine Schulpatz an einer Kunst- und Sportschule im Kanton Zürich anzumelden, ist ab sofort offen.
Beachten Sie dabei, dass nach der Online- Anmeldung ein Dossier zusammengestellt werden muss und dieses vollständig an die Schule mit der Priorität 1 geschickt werden muss. Dabei bitten wir Sie darauf zu achten, die KuSs ZO-spezifischen Unterlagen zu benützen, vielen Dank.
Nachdem lange die Finanzierung des neuen Sportzentrums Zürich in Dürrbach unsicher war, ist es nun offiziell: Das Geld ist beisammen und das Sportzentrum wird gebaut! Das ist eine äusserst gute Nachricht für alle Turner:innen, Tennisspieler:innen und den Sport als Ganzes im Kanton Zürich.
Die KuSs ZO soll im neuen Gebäude eine Filiale eröffnen und für die Bildung der jungen Talente verantwortlich sein. Wir sind stolz, Teil des ambitionierten Projektes zu sein!
Nun folgt eine rund 3-jährige Bau- und Planungsphase, bevor die Tore für viele Talente geöffnet werden können.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Die Infoabende sind aufgrund einer riesigen Anmeldezahl leider ausgebucht. Interessierte können sich im Video einen Eindruck der Schule verschaffen. Bei weiteren Fragen oder wenn die Schule vor Ort angeschaut werden will, kann man sich gerne an die Schulleitung wenden.
Am Montag, den 27.9.22 fand die erste Sitzung des neu geschaffenen Schüler:innenrats statt. Damit wird die Mitsprache, und auch -wirkung seitens der Schüler:innen in klassenübergreifender Weise möglch. Die Sitzungen finden unter der Leitung der Schulleitung statt.
In der ersten Sitzung wurden Erwartungen offengelegt, das Reglement studiert, Informationen zur Stimmung in den Klassen ausgetauscht und Themen für künftige Sitzungen gesammelt.
Ebenso wurde eine erste Arbeitsgruppe gebildet, welche sich mit der neuen Bekleidung der KuSs ZO beschäftigt.
Christian Müller wurde am Mittwoch nach 18 Unterrichtsjahren an der KuSs ZO in den wohlverdienten Ruhestand entlassen, wobei Ruhestand bei ihm wohl nicht wörtlich zu verstehen ist. So wird er weiterhin als Leichtathletiktrainer aktiv bleiben und vielen jugendlichen Sportler:innen sein Know How weitergeben.
An einem schönen Fest wohnten viele ehemalige und aktuelle Schüler:innen bei. Als Höhepunkt - vor dem Mittagessen - wurde Christian Müller mit einem Kurzauftritt von Dabu Fantastic überrascht, was ihn sichtlich bewegte. Dann wurde er von zwei Schulleitern verabschiedet. Zuerst von Urs Wegmann, dem Gründer und langjährigen Leiter der KuSs ZO und danach vom aktuellen Schulleiter, Philip Arbenz.
Schlussendlich blieb noch Zeit für ein geselliges Zusammensein.
Die KuSs ZO wird Chriatian Müller vermissen und dankt an dieser Stelle herzlich für seinen tollen Einsatz für die KuSs ZO. Wir wünschen ihm tolle Jahre auf und neben dem Sportplatz.