Bald eröffnet die KuSs ZO eine neue Filiale im neuen Sportzentrum Zürich in Dürrbach. Die Filiale wird speziell auf die Bedürfnisse von Talenten im Bereich Turnsport (Kunstturnen, Rhythmische Gymnastik, Akrobatikturnen und Trampolin) sowie Tennisspieler:innen ausgerichtet sein.
***** Das Sportzentrum Zürich kurz erklärt (Videos) *****
Wir freuen uns darauf, unsere Expertise aus dem Standort Uster, an einem neuen Standort anzuwenden und die gleiche Qualität anbieten zu können.
Am Informationsabend gibt es erste Informationen zum Start der Schule, Anmeldevoraussetzungen, zum Stundenplan und zur Vorgehensweise für die Anmeldung.
Die KuSs ZO Dürrbach ist eine öffentliche Sekundarschule und wurde vom Regierungsrat des Kantons Zürich als besondere Schule bewilligt. Damit kann sie sich auf die Bedürfnisse von Sporttalenten ausrichten und teilweise von gesetzlichen Vorgaben für die Volksschule abweichen.
Die Stundentafel ist dafür reduziert und weist eine Gesamtsektionenzahl von 22 aus. Damit haben die Schüler:innen rund 12 Lektionen weniger Schule, als an einer Regelschule. Verzichtet wird dabei v. a. auf musische Fächer, welche nicht relevant für eine Aufnahme ans Gymnasium sind. Der Anschluss an ein Gymnasium wird nach drei Jahren Sekundarschule empfohlen und der Unterricht und die Vorbereitung wird darauf ausgerichtet.
Der Stundenplan ermöglicht ein zweiphasiges Training von Dienstag bis Donnerstag.
Trägerschaft Schule: Sekundarschule Uster
Der Unterricht ist speziell auf die Bedürfnisse von Turner:innen (Kunstturnen, Trampolinspringen, rhythmische Gymnastik und Artistik) und Tennisspieler:innen ausgerichtet. Durch die Integration der Trainingsanlagen dieser Sportarten im Sportzentrum Zürich, können Wegzeiten vermieden und die Regenerationszeit bei hochbelasteten Sportler:innen erhöht werden.
Spezialität: Perfekte Trainings- und Lernbedingungen für Leistungssportler (speziell Turnsport und Tennis)
Anzahl Plätze: 35
Schulstart: 17. August 2026 (Schuljahr 2026/2027)
Schulgeld: CHF 19'900.- werden von den Herkunftsgemeinden getragen. Für die Eltern entstehen Kosten für das Mittagessen und den Transport.
Ort: Sportanlage Dürrbach
ÖV-Anschluss: alle 15 Minuten von Dübendorf und alle 30 Minuten von Dietlikon
Trägerschaft des Sportzentrums: Dürrbach AG
Informationen zum Sportzentrum: Sportzentrum Zürich
Medizin: Medical Base im Haus (Balgrist)
Infoabend: 18.11.2025, Cavalleria, Reitverein Uster (18:00 Uhr)
Anmeldung: bis 15. Januar 2026 über die Website des Sportamtes und Einreichung eines Dossiers an die KuSs ZO in schriftlicher Form.