Aufgrund der pandemischen Lage und den Vorgaben des Volksschulamtes muss der Neujahrsapéro leider abgesagt werden.
Trotzdem wünsche wir allen einen guten Start in das Jahr 2021!
Schulinterne Weiterbilung: die Schüler*innen besuchen die Schule in gewohnter Weise. Das Team beschäftigt sich mit Entwicklungsthemen der Schule.
Am Montag 8.3.21 setzt sich das Team der KuSsZO mit der Digitalisierung und Entwicklung in Zeiten von Corona auseinander. An diesem Tag haben die Schüler*innen schulfrei.
Die Schüler*innen der 2. Sek absolvieren nach Möglichkeit (Corona) eine Schnupperwoche. Schüler*innen ohne Schnuppermöglichkeit werden in der Schule beschäftigt.
Anlass aufgrund von Corona verschoben. Neues Datum: 23.6.2021
Antidoping Schweiz führt tagsüber eine Information der Schüler*innen zum Thema Doping durch. Am Abend erhalten die Eltern die Möglichkeit, sich ebenfalls durch die gleiche Organisation informieren zu lassen.
Am 18.3.2021 findet die dritte Testung $von Schüler*innen, Lehrpersonen und Eltern statt. Es dürfen alle Schüler*innen der zweiten und dritten Sek teilnehmen, auch wenn sie zuvor noch nicht teilgenommen haben. Zudem können sich auch die Eltern testen lassen, sofern ihr Kind ebenfalls an der Studie teilnehmen. Die Schüler*innen werden während der Schulzeit getestet und die Eltern können sich zwischen 13:00-14:00 Uhr ebenfalls testen lassen.
Am Mittwoch, 24.3.2021 kriegt die 1. Sek Besuch des Autors Jyoti Guptara, welcher die Schüler*innen in das kreative Schreiben einführt.
Die Fachstelle für Schulbeurteilung besuscht im vorgesehenen Rhythmus die KuSsZO und untersucht dabei die Schulqualität. Eltern, welche sich freiwillig gemeldet haben, werden am Montag, 29.3.21 um 17:15 Uhr stattfinden (Dauer ca. 75 Min.).
Evaluation und Schuljahresplanung: die Schüler*innen haben an diesem Tag schulfrei.
Input-Referat Sportpsychologie für Eltern von Schüler*innen der KuSsZO. Frau Dr. Katharina Albertin führt uns mit ihrem Vortrag in die Welt der Sportpsychologie ein. Ein absoluter Tipp für Eltern, welche das Verhalten ihrer Kinder auch während der Pubertät verstehen wollen. Ein spezieller Fokus wird dabei auf die Entwicklung von Sportler*innen, Tänzer*innen oder Musiker*innen gelegt.
Der Vortrag beginnt um 19:30 Uhr. Die Eltern und Trainer*innen erhalten im Voraus einen Anmeldelink, wenn klar ist, ob der Anlass live durchgeführt werden kann.
Feiertage (inkl. Auffahrtsbrücke am Freitag): die Schüler*innen haben schulfrei
Input-Referat Sportpsychologie für Eltern von Schüler*innen der KuSsZO. Frau Dr. Katharina Albertin führt uns mit ihrem Vortrag in die Welt der Sportpsychologie ein. Ein absoluter Tipp für Eltern, welche das Verhalten ihrer Kinder auch während der Pubertät verstehen wollen. Ein spezieller Fokus wird dabei auf die Entwicklung von Sportler*innen, Tänzer*innen oder Musiker*innen gelegt.
Der Vortrag beginnt um 19:00 Uhr. Die Eltern und Trainer*innen erhalten im Voraus einen Anmeldelink, wenn klar ist, ob der Anlass live durchgeführt werden kann.
Das Team der KuSsZO geht während zwei Tagen in eine Retraite, wo die Schulentwicklung der kommenden vier Jahre bestimmt wird. Grundlage ist dabei der Bericht der externen Schulbeurteilung. Die Schüler*innen haben an diesen Tagen schulfrei.
Am Dienstag (8.6.21) und Mittwoch (9.6.21) finden die Besuchtage an der KuSsZO für Eltern statt. Die Eltern sind dabei frei, Unterricht zu besuchen.
Rampenkonzert und Ehrung von Erfolgen auf nationaler oder internationaler Ebene
Antidoping Schweiz führt tagsüber eine Information der Schüler*innen zum Thema Doping durch. Am Abend erhalten die Eltern die Möglichkeit, sich ebenfalls durch die gleiche Organisation informieren zu lassen. Start des Anlasses: 19:00 Uhr.