Logo Swiss Olympic Partner School

News


04Apr

04.04.2025

Unsere U17-Eishockeyspieler sind parat

Unsere drei U17 Elit-Eishockeyaner von den ZCS-Lions sind parat für den heutigen Playoff-Final gegen die Mannschaft des SC Bern in der PostFinance Arena. Wir drücken den Jungs die Daumen und wünschen viel Erfolg.


12Mar

12.03.2025

Poetry Slam an der KuSs ZO

Am Mittwochmorgen durfte die 3.Sek im Rahmen eines Workshops die Kunst des "Poetry Slams" kennen lernen. Marco Gurtner, ehemaliger Schweizermeister dieser Kunstform, erklärte uns zuerst den Begriff. Es geht darum, eigene Texte zu schreiben. Wie und worüber, da ist man völlig frei: Die Grammatik darf ausser Acht gelassen werden, auch Sprachen dürfen wild gemischt werden und die Rechtschreibung spielt sowieso keine Rolle - denn die Texte werden vorgelesen. In Wettkämpfen, z.B. in Bars oder Klubs treten die Künstler*innen dann gegeneinander an und das Publikum entscheidet über Sieg oder Niederlage.
Nachdem wir zuerst Marcos Sieger-Auftritt auf Youtube anschauen durften, stiegen wir gleich voll ins kreative Schreiben ein. Marco leitete die Aufgaben klar an, es waren Inhalte und Aufträge, mit denen alle etwas anfangen konnten. So entstanden schnell individuelle, witzige Produkte, von denen immer auch einige vorgelesen wurden. Die Schüler*innen schrieben viel, aber es war auch sehr unterhaltsam, sodass keine Langeweile aufkam. Gemeinsam richteten wir beispielsweise in unserer Fantasie einen grossen, leeren Raum ein. Reihum konnte jede Person entweder etwas in dieses Raum hineinstellen oder auch wieder herausnehmen. So entstand ein möbliertes Zimmer mit Spa, in dem Katzen, Hunde und Fische lebten. Als special feature verfügte der Raum sogar über einen eigenen See - mit Schiff!
Der lustvolle, kreative Umgang mit Sprache hat den Jugendlichen gefallen. Die Texte waren genau so in Ordnung, wie sie herauskamen, es gab weder Kritik noch Verbesserungsvorschläge. Ein Morgen voller Leichtigkeit und Musse, ohne genaue Vorgaben und Regeln. Das hat gutgetan.
Text: Gabriela Koller


13Feb

13.02.2025

Tennis: Asya Hauptfigur im Film “Advantage - zum Beispiel Asya” von Zürich Tennis

Zürich Tennis hat einen Kurzfilm prozuzieren lassen, der speziell Mädchen ansprechen und zum Tennis spielen animieren soll. Entstanden ist ein rund 15-minütiger Film, der verschiedene Aspekte des Tennissports anspricht. Der Titel lässt schon auf die Mitwirkung von Asya schliessen.

"Advantage - zum Beipsiel Asya". 

Eine kurze Szene zeigt Asya auch auf dem Schulweg und im Schulunterricht - natürlich in der KuSs ZO.

Hoffentlich lassen sich damit möglichst viele Mädchen für den Tennissport begeistern!

Die KuSs ZO freut sich, Teil des Projekts gewesen zu sein!

zum Film


12Feb

12.02.2025

Eiskunstlauf: Leandra überzeugt an der EYOF im Kurzprogramm!

Heute war Leandras erster Auftritt an der EYOF und sie überzeugte auf der ganzen Linie!

Obwohl sie kurz nach Start einen kleinen Sturz hinnehmen musste, erreichte sie mit ihrem Programm den 2. Platz im Zwischenklassement mit immerhin 59.66 Punkten, bevor morgen der zweite Teil ihres Wettkampfes folgt. Die Chancen für eine Medaille sind sicher gut!

Go, Leandra Go!


11Feb

11.02.2025

Die KuSs ZO wächst!

Ein wichtiger Meilenstein für die Gründung der Filiale KuSs ZO Dürrbach ist erreicht.

Gestern hat der Gemeinderat der Stadt Uster dem Verpflichtungskredit von 2.1 Mio. Franken für die kommenden 10 Jahre zugestimmt. Damit darf sich die KuSs ZO Uster nach langjähriger Planungszeit definitiv vergrüssern und wird ab dem Schuljahr 26-27 im Sportzentrum Zürich eine Filiale mit 35 Schulplätzen für junge Talente betreiben. Wir freuen uns sehr, als Partner vom Zürcher Turnverband und Zürich Tennis dieses Projekzt umzusetzen.

Es ist nun viel zu tun, denn in genau 1 1/2 Jahren öffnen wir die Pforten der neuen Schule!

Vielen Dank an alle Beteiligten und Möglichmacher:innen! Ein spezieller Dank gilt seitens Schule sicher Urs Wegmann (Gründer und langjähriger Schulleiter der KuSs ZO), der die eigentliche Idee hatte und diese hartnäckig weiterverfolgte. 


24Jan

24.01.2025

Eiskunstlauf: Swiss Olympic selektioniert Leandra für die EYOF!

Rund zwei Wochen vor der Eröffnungsfeier des European Youth Olympic Festivals (EYOF) in Georgien hat Swiss Olympic in Absprache mit den nationalen Verbänden 73 Athletinnen und Athleten in den acht Sportarten selektioniert, die auf dem Wettkampfprogramm stehen. Mit dabei ist Leandra in der Sportart Eiskunstlauf.

Neben Leandra wurde auch der ehemalige Schüler Elia Liniger selektioniert.

Die beiden Athlet:innen reighen sich in eine lange Tradition ein, in welcher (mit einer Ausnahme) immer ein bis zwei Sportler:innen der KuSs ZO an diesem Grossevent teilgenommen haben. 

Die KuSs ZO drückt die Daumen und viel Erfolg!


09Jan

09.01.2025

Neujahrsapéro 2025

Gestern Mittwoch, 8. Januar 2025, fand der alljährliche Neujahrsapéro der KuSs ZO statt. Nach einer musikalisch wunderbaren Eröffnung durch Ronja und Julia, blickte der Schulleiter auf das Jahr 2024 zurück und machte einen Ausblick auf das neue Jahr. Dabei wurden die zahlreichen Gäste über das Projekt „Sportzentrum Zürich“ informiert, welches eine Filiale KuSs ZO Dürrbach vorsieht und 2026 eröffnet werden soll, sofern die politischen Instanzen definitiv Grünes Licht geben. Wir sind gespannt.

Im Anschluss folgte der Apéro, wo auf das Jahr 2025 angestossen wurde.

Die KuSs ZO dankt den Teilnehmenden und Helfenden und wünscht ein erfolgreiches und erfüllendes 2025!


06Dez

06.12.2024

Chefsamichlaus

Der richtige Samichlaus war heute zu beschäftigt. Trotzdem durften sich auch die KuSs-Schüler:innen über hohen Besuch mit Geschenken freuen. 


05Dez

05.12.2024

Adventsfenster

Am letzten Mittwoch im November weichen die klassischen Schulfächer jeweils dem Weihnachtsbasteln. Dieses Jahr gestalteten alle 70 anwesenden Schüler:innen ein kleines Kunstwerk aus Drachenpapier. Es war viel Fingerspitzengefühl, aber zuweilen noch mehr Geduld gefragt. Da finale Werk erstrahlt nun jeden Abend im 3. Stock des House of Sport, am besten sichbar, wenn man von der Autobahn kommt. 


30Sep

30.09.2024

Grosse Trauer nach dem Tod von Muriel Furrer

Der Tod der ehemaligen KuSs ZO-Schülerin Muriel Furrer hat uns alle schockiert und macht uns tief betroffen. 

Muriel besuchte die KuSs ZO in den Jahren 2019-2022 und war eine tolle Schülerin und Sportsfrau.

Wir sprechen der Familie, Freunden und Trainingskolleg:innen unser tiefstes Beileid aus und trauern mit ihnen.

Dass Muriel in Ausübung ihrer Leidenschaft so früh aus dem Leben gerissen wurde, ist furchtbar.

Wir werden Muriel in bester Erinnerung behalten.

Adresse

Kunst- und Sportschule
Zürcher Oberland KuSs ZO
HOUSE OF SPORTS
Pfäffikerstrasse 30
8610 Uster

Standort

Kontaktmöglichkeiten

Telefon 044 942 42 37
Telefon 044 942 42 72 (Schulleitung direkt)
E-Mail schulleitung@kusszo.ch

Logo Sekundarstufe Uster

Newsletter