Logo Swiss Olympic Partner School

News


07Mar

07.03.2024

Chronik «Vorgeschichte der KuSs ZO» als Download verfügbar

Eine umfangreiche Chronik der Vorgeschichte der KuSs ZO steht als Download zur Verfügung. Die Chronik wurde von Hans Thalmann und Urs Wegmann zusammengestellt und zeigt ausführlich die Vorgeschichte der KuSs ZO.

Die Chronik finden Sie hier.


17Feb

17.02.2024

Eiskunstlauf: einmalige Erlebnisse bei der Art-on-Ice-Tour 24 für Leandra!

Leandra war beim diesjährigen Art on Ice mit dabei und zeigte, dass sie auch auf der grossen Bühne mithalten kann!

Im Rahmen des Programms Young Talents begleitete sie und 3 weitere junge Talente der Eiskunstlaufwelt die Tour von Art on Ice vom 8.-17. Februar 2024. Bei den insgsamt 9 Shows, begeisterte die Truppe mit Musik und Eiskunstlauf vom Feinsten immerhin 75'400 Zuschauer:innen.

Zu den jungen Talenten steht im Rückblick auch geschrieben: "Ein weiteres Highlight der diesjährigen Art on Ice Shows war der Auftritt der «Art on Ice young talents», unterstützt von der AXA. Die talentierten Nachwuchsläufer Leandra Tzimpoukakis, Olivia Bacsa und Ean Weiler überzeugten bei einem Casting im Vorfeld und erhielten die einzigartige Chance, ihr Können vor einem breiten Publikum zu zeigen. «Diese Initiative ebnet den Weg für die nächste Generation des Schweizer Eiskunstlaufs und unterstreicht das Engagement von Art on Ice für den Nachwuchs», so CEO Reto Caviezel."

Die KuSs ZO gratuliert Leandra zu den tollen Leistung und ist überzeugt, dass sie wertvolle Erfahrungen für die Zukunft sammeln konnte.

Credit Art on Ice
Fotograf David Biedert


29Jan

29.01.2024

Curling: Herzlicher Empfang unserer Olympia-Bronze-Gewinnerin!

Am Montagmorgen war es soweit: Unsere erfolgreiche Olympionikin würde wieder in die Schule kommen. Das musste natürlich gefeiert werden! Unter tosendem Applaus aller Schüler:innen und Lehrpersonen der KuSs ZO, musste die sichtlich berührte Jana die Treppe of Fame begehen, wo sie von allen Mitschüler:innen abgeklatscht wurde. Ein Hühnerhaut-Moment.

Die Schulleitung hatte mit der Familie von Jana unter strengster Geheimhaltung die Überraschung geplant und schlussendlich umgesetzt. 

Zudem konnte eine echte Medaille der Jugendolympiade in Gangwong (KOR) gegutachtet und in die Hände genommen werden. Ein nicht alltäglicher Moment.

Wir gatulieren nochmals herzlich für den tollen Erfolg!


19Jan

19.01.2024

YOG: Jana läuft für die Schweiz mit der Fahne ein!

Jana ist bei den Youth Olympic Games offizielle Fahnenträgerin der Schweizer Delegation und läuft bei der Eröffnungszeremonie in Gangwong ins Stadion ein. 

Die KuSs ZO ist begeistert und stolz etwas Teil der Spiele zu sein und wünscht Jana viel Erfolg in der Disziplin Curling.

Ebenfalls mit dabei sind die ehemaligen KuSs ZO-Schülerinnen Hannah Estermann (Eishockey) und Celina Wasser (Skisprung). Auch da wünschen wir viel Erfolg!


08Jan

08.01.2024

YOG: Drei KuSs ZO-Schüler:innen für die Jugendolympiade in Südkorea selektioniert!

Swiss Olympic hat die Teilnehmer:innen der kommenden Jugendolympiade in der Region Gangwon in Südkorea 71 Athlet:innen selektioniert. Darunter befinden sich auch 3 (ehemalige) Schülerinnen der KuSs ZO. 

Hannah Estermann (Eishockey) und Celina Wasser (Skispringen) haben die KuSs ZO schon verlassen, während Jana Soltermann (Curling) aktuell die 3. Sek besucht.

Die KuSs ZO wünscht allen Sportlerinnen viel Erfolg!


04Jan

04.01.2024

Unihockey: Claudio Schmid und Pascal Schmucki im WM-Aufgebot!

Die ehemaligen KuSs ZO-Schüler Claudio Schmid und Pascal Schmucki haben für die WM-Qualifikation in Slovenien ein Aufgabot erhalten und gehören damit zur 20-köpfigen Schweizer Nationalmannschaft!

Die KuSs ZO gratuliert beiden herzlich und wünscht viel Erfolg!


26Okt

26.10.2023

Simon Meier zum Swiss Olympic Nachwuchstrainer 2023 gewählt

Am Dienstag, 24. Oktober 2023 wurde Simon Meier, Nachwuchstrainer vom UHC Uster, anlässlich der Swiss Olympic Coach Awards zum Swiss Olympic Nachwuchstrainer Team-/Mannschaftsspielsportart 2023 gewählt. Wir gratulieren Simon Meier ganz herzlich zu diesem Erfolg und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.


17Sep

17.09.2023

Schullager in Fiesch

Ein weiteres Mal durften alle drei KuSs-Klassen ein tolles Lager in Fiesch erleben. Nebst einem vielfältigen Sportprogramm lernten die Schüler:innen auch die Region des Oberwallis kennen. So waren sie mit einem Strahler im Binntal unterwegs, balancierten und kletterten entlang der Suonen und überschritten die längste Hängebrücke Europas. 


06Sep

06.09.2023

KuSs ZO als Swiss Olympic Partner School rezertifiziert!

Die KuSs ZO wurde von Swiss Olympic zum 6. Mal in ihrer Geschichte als Swiss Olympic Partner School rezertifiziert! Es gilt für die kommenden 4 Jahre bis ins Jahr 2027. Darauf sind wir stolz und froh, dass auch unsere Partnerschulen K+S Rämibühl, K+S Zürich, Talentklasse OS Wädenswil und die Sporthandelsschulen United School of Sports und Minerva Schulen das Label erhalten haben.

Damit haben wir beweisen, dass wir den Spagat zwischen Nachwuchsförderung und Bildung schaffen!

Unser Dank geht an alle Partner und natürlich den Lehrkörper der KuSs ZO, der immer wieder unmögliche Dinge möglich macht.

 


20Jul

20.07.2023

Vorbereitungskurse für die Gymi-/BMS-Aufnahmeprüfung 23/24

Die KuSs ZO bietet ihren Schüler:innen die Möglichkeit, sich am der Schule für die Gymnasium- und/oder BMS-Aufnahmeprüfung vorzubereiten. Dafür gibt es eine wöchentliche Vorbereitungslektion, welche ab Herbstferien, bis zu den Prüfungen im März, stattfindet. Die Lektion findet jeweils am Donnerstag von 15:30-16:15 Uhr statt.

Die Lektionen sind vor allem dazu gedacht, gelöste Aufgaben zu besprechen und Verständnisschwierigkeiten zu klären. Es handelt sich nicht um einen Förderkurs für den normalen Schulbetrieb.

Die Schüler:innen können sich nach den Sommerferien für den Kurs anmelden. 

Adresse

Kunst- und Sportschule
Zürcher Oberland KuSs ZO
HOUSE OF SPORTS
Pfäffikerstrasse 30
8610 Uster

Standort

Kontaktmöglichkeiten

Telefon 044 942 42 37
Telefon 044 942 42 72 (Schulleitung direkt)
E-Mail schulleitung@kusszo.ch

Logo Sekundarstufe Uster

Newsletter