Biathlon: Jonn gewinnt die Kategorie U15 Challenger (Massenstart) und wird Schweizermeister und erreicht in der Gesamtwertung den tollen 2. Platz.
Die KuSs ZO gratuliert Jonn ganz herzlich zu diesem Erfolg.
Eiskunstlauf: Nur kurze Zeit nach der EYOF nahm Leandra an der Jugend-WM in Debrecen (Ungarn) teil. Dort erreichte sie mit 179.66 Punkten den beeindruckenden 9. Schlussrang. Im Free Skating erreichte sie sogar den 7. Platz.
Die KuSs ZO gratuliert Leandra ganz herzlich zu diesem grossen Erfolg.
Und wieder ein Erfolg im Eiskunstlauf!
Anura überzeugt an der Schweizermeisterschaft mit einer neuen persönlichen Bestleitung von 101.88 Punkten und gewinnt die Silbermedaille! Damit hat sie ihr persönliches Ziel, über 100 Punkte zu erzielen, erreicht.
Die KuSs ZO gratuliert herzlich zu diesem Erfolg!
Der Erfolg war schon beinahe angekündigt und trotzdem merkte man allen Top-Athletinnen am Wettkampf des European Youth Olympic Festival an, dass sie nervös waren. Kaum eine, die alle Sprünge stand oder keine Unsicherheiten zeigte. Leandra zeigte nach dem tollen Kurzprogramm auch eine klasse Kür und sicherte sich Bronze im Eiskunstlauf.
Gleichzeitig war es beeindruckend, was für ein fantastisches Niveau die Bestern der Besten zeigten - schon fast wie bei den Erwachsenen!
Die KuSs ZO gratuliert herzlich zu diesem sensationellen Erfolg!
Handball: Der ehemalige KuSs ZO-Schüler Noam Leopold beeindruckt an der laufenden Handball-WM mit seiner Technik Mitspieler und Experten und zieht damit viel Aufmerksamkeit auf sich. Selbst seine einstigen Vorbilder schwärmen von seinen Trickwürfen und seinem Können. Gleich mehrere davon verbreiten sich als Highlightvideos auf den sozialen Medien.
Noam Leopold spielt seit dieser Saison beim französischen Spitzenteam HBC Nantes, wo er zurzeit der Jüngste im Team ist.
Die KuSs ZO wünscht Noam weiterhin viel Erfolg an der Handball-WM und bei seinem Stammverein in Frankreich.
Eiskunstlauf: Am Bavarian Open in Oberstdorf konnte Leandra einmal mehr überzeugen und erreichte mit 177.12 Punkten den tollen 2. Rang. Speziell zu erwähnen ist, dass sie erstmals an einem Wettkampf den Dreifach-Axel-Sprung versuchte, diesen aber nicht stehen konnte. Trotzdem ist dies eine sehr grosse Leistung, ist doch der Dreifach-Axel einer der spektakulärsten Sprünge im Eiskunstlauf.
Die KuSs ZO gratuliert Leandra zu diesem super Ergebnis und wünscht ihr bereits jetzt viel Erfolg für die kommende EYOF in Georgien und für die Jugendweltmeisterschaft. Und dass sie den Dreifach-Axel dort erfolgreich präsentieren kann.
An der Schweizermeisterschaft in der Disziplin Radquer in Montreux hat Yaëlle souverän die Silbermedaille gewonnen!
Die KuSs ZO gratuliert herzlich zu diesem Erfolg!
Eiskunstlauf: An der Sofia Trophy vom 7. bis 12. Januar 2025 erreichte Marina in der Kategorie «Advance Novice Girls» mit 113.84 Punkten den ersten Platz.
Die KuSs ZO gratuliert Marina zu diesem internationalen Erfolg und wünscht Ihr weiterhin alles Gute.
BMX: Der ehemalige KuSs ZO-Schüler Shane Nünlist konnte gleich doppelt internationale Erfolge feiern: Er hat es in fast allen Europacups in den Final geschafft und belegte in der Gesamtwertung den 3. Platz. Zusätzlich konnte er im November beim internationalen Indoor Rennen in Avignon den 3. Platz belegen.
Die KuSs ZO gratuliert herzlich zu diesem Erfolg!
An der Schweizermeisterschaft der Nordisch Kombinierer in Kandersteg, sicherte ich Melinda als 13-jährige den 3. Platz! Sie sprang dabei auf der HS74 Schanze auf den 3. Platz und überzeugte auch bei Langlauf über 3000m mit einem 5. Platz. Damit reichte es insgesamt für die Bronzemedaille!
Dies immerhin in der Kategorie U13/U16 HS 74 Damen. Melinda musste also auch gegen Erwachsene antreten. Umso mehr ist dieser Wettkampf sehr erfolgreich gewesen für Melinda.
Die KuSs ZO gratuliert herzlich zu diesem Erfolg!