Der Junior vom Golfclub Bubikon ging mit Playing Handicap 2 als einer der Favoriten ins U14-Turnier. Mit der Par-Runde übernahm Yves Koller schon nach dem ersten Tag die Führung. Dank der 70-er Karte oder zwei unter Par distanzierte er seine Kollegen im zweiten Durchgang deutlich.
Die KuSsZO gratuliert herzlich zum Erfolg!
Nico Mathis gewinnt in der Sportart Squash die Schweizermeisterschaft in der Kategorie U15. Die KuSSZO gratuliert herzlich zum Erfolg!
David Bernet gewinnt in der Sportart Sqash die Schweizermeisterschaft in der Kategorie U17! Die KuSsZO gratuliert herzlich zu diesem Erfolg!
Mit zwei über Par erreicht Ben Steinmann in Losone im nationealen Vergleich in der Kategorie U14 den zweiten Platz.
Die KuSsZO gratuliert herzlich zum Erfolg!
Robynne Graf erreicht beim nationalen Vergleich in Bex tolle Resultate mit ihren Ponys Dallas und Coolman.
Kat. L14
3. Rang mit Dallas 68.97%
5. Rang mit Coolman 67,65%
Kat. L16
2. Rang mit Coolman 69,17%
Die KuSsZO gratuliert zu den tollen Ergebnissen.
Celina Wasser aus der zweiten Sekundarstufe hat im Spezialspringen der Helvetic Nordic Trophy 2019/2020 den Gesamtsieg erkämpft! Durch die Pandemie endete die Saison etwas früher und die Gesamtsieger*innen standen dann auch schon fest.
Wir gratulieren zum Titel!
Mit einer tollen Leistung hat Noe am 23. Februar 2020 in Genf das Top 8 (Turnier der besten 8 Spieler der Schweiz) gewonnen.
Wir gratlieren Noe ganz herzlich und wünschem ihm weiterhin viel Erfolg!
Severin hat am 7. März 2020 in Tenero an der 5km Langdistanzschweizermeisterschaft teilgenommen und den 3. Rang erreicht. Er schwamm die 5 Kilometer in einer Zeit von 1:03:19.93 in der Kategorie der 14- bis 15-jährigen Knaben.
Wir gratulieren Severin herzlich und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg!
Die beiden Oberländer Langläuferinnen Siri Wigger und Anja Weber haben mit Nadja Kälin und Anja Lozza an den nordischen U23- und Junioren-Weltmeisterschaften in Oberwiesenthal überraschend die Goldmedaille gewonnen.
Das Quartett triumphierte im Staffelrennen der Juniorinnen über viermal 3,3 km vor den USA und Schweden.
Wir gratulieren den beiden ehemaligen KuSs ZO-Schülerinnen ganz herzlich zu diesem Erfolg!