Der ehemalige KuSs ZO-Schüler Pascal Schmucki wurde vom neuen Nationaltrainer der Unihockey-Nationalmannschaft der Herren für das kommende Kick-off-Camp vom 2. bis 4. Juni in Näfels aufgeboten.
Die KuSs ZO gratuliert herzlich zu diesem Erfolg und sind gespannt auf die ersten Einsätze für die Schweiz!
Elia erhielt die Möglichkeit mit der Auswahlmannschaft "Helvetics" an den World Hockey Championships in Innsbruck vom 10.-13.5.2023 teilzunehmen. Die Mannschaft erreichte den sehr guten 2. Schlussrang im Jahrgang 2008.
Die KuSs ZO gratuliert zu diesem tollen Ergebnis!
Der ehemalige Schüler der KuSs ZO wurde in Doha sensationell als erster Schweizer zum Judo-Weltmeister gekürt! Schon zuvor hatte er als erster Schweizer der Geschichte einen Grand-Slam gewonnen. Seine momentane Form ist wirklich beeindruckend.
Die KuSs ZO ist stolz auf diesen Erfolg und gratuliert herzlich!
Unsere Judokas sind nicht zu bremsen. Am internationalen Top-1000 Gallus Turnier in St. Gallen (bestbesetztes Ranking-Turnier in der Schweiz), erzielten unsere Judokas in den unterschiedlichen Kategorien sehr gute Ergebnisse.
Levin: U15 bis 50Kg 2. Platz
Léonard: U15 bis 60kg, 3. Platz
Gian: U15 bis 60 Kg, 5. Platz
Die KuSs ZO gratuliert herzlich zu diesen Ergebnissen!
Die Schweizer U19-Unihockey-Nati hat dank einem 2. Platz an der WM in Frederikshavn (DEN) erstmals seit 2015 wieder eine WM-Medaille gewonnen. Im Final musste sie sich der schwedischen Equipe mit 4:7 geschlagen geben. MIt dabei waren die zwei ehemaligen KuSs ZO-Schüler Joris Hänseler und Paschal Schmucki. Letzterer wurde sogar in das All-Star-Team des Turniers gewählt!
Die KuSs ZO gratuliert herzlich zu diesem Erfolg!
Squash: Historischer Erfolg für Steinmann, Bernet und Gadola
Die Schweizer Squasher haben an den Team-Europameisterschaften in Helsinki einen historischen Erfolg gefeiert. Die Equipe mit dem Dübendorfer Dimitri Steinmann und den beiden Ustermern Robin Gadola und David Bernet setzte sich im Spiel um Platz 3 gegen Wales 3:1 durch und gewann die Bronzemedaille.
Die KuSs ZO gratuliert herzlich zu diesem Erfolg, speziell den ehemaligen KuSs ZO-Schülern David Bernet und Dimitri Steinmann!
Amira gewinnt an der Schweizermeisterschaft im Tischtennis gleich drei Medaillen. Gold in der Disziplin Einzel U15, nochmals Gold im Damen Doppel und Silber im Mixed Doppel. Diese unglaubliche Leistung erbringt sie mit einer grossen mentalen Stärke in den Spielen, wie im Matchbericht beschrieben wird.
Die KuSs ZO gratuliert herzlich zu diesen Erfolgen!
Kaum von einer lang einschränkenden Verletzung erholt, kann Lia an der Schweizermeisterschaft überzeugen. Im Damen Doppel U17 gewinnt sie zusammen mit Seraina Rosset die Goldmedaille, während es im Einzel U17 zu Bronze reicht!
Die KuSs ZO gratuliert herzlich zu diesen Erfolgen!
Vom 17. bis 24. April 2023 fand die Europameisterschaft mit der U16 Frauen-Nationalmannschaft in Budapest, Ugarn, statt. Die Schweiz gewann das Spiel um die Bronzemedaille gegen Frankreich mit 3:0 und sicherte sich so die EM Bronzemedaille!
Die KuSs ZO gratuliert der ganzen Mannschaft - und speziell Hannah - herzlich zu diesem Erfolg!
Schweiz vs. Österreich: 2:1
Schweiz vs. Ungarn: 1:2
Slowakei vs. Schweiz: 0:3
Frankreich vs. Schweiz: 0:3
Europameisterinnen wurden die Tschechinnen, Silber ging an Ungarn.
An den Schweizermeisternschaften im Tischtennis in Genf erspielte sich Lenni die Bronzemedaille! Die KuSsZO gratuliert herzlich zu diesem Erfolg!