Vianne Kagerer (Violine) und ihr Streichquartet vermögen im Finale des Zürcher Musikwettbewerbes 2018 mit einer Glanzleistung zu überzeugen und gewinnen den 1. Preis. Herzliche Gratulation.
An der diesjährigen Schweizermeisterschaft sind unsere ehemaligen KuSs-Schülerinnen und -Schüler sehr erfolgreich: Gioia Vetterli und Lukas Wittwer gewinnen Doppelgold in den Kategorien Elite und U21. Gold gewinnen auch Delia Vetterli (U18) und Siro Stump (U21) in ihren Gewichtsklassen. Philipp Koch darf sich Bronze umhängen lassen (U21). Herzliche Gratulation.
Am Zürcher Musikwettbewerb sind unsere KuSs-MusikerInnen alle erfolgreich. Vianne Kagerer (Violine) gewinnt sowohl mit ihrem Trio, wie auch mit ihrem Quartett zweimal einen 1. Preis mit maximaler Punktzahl. Maya Ludescher (Bratsche) und Daniel Bruder (Violine) erspielen sich beide einen 2. Preis. Herzliche Gratulation.
Vanessa Possberg wird Gesamtsiegerin des ZKB-Jugendlaufcups 2018 in der Altersklasse U16. Herzliche Gratulation.
An ihrem ersten internationalen Turnier in Nizza steht Robynne Graf gleich in allen drei von ihr gerittenen Prüfungen auf dem Podest. In der Team- und Freestyle-Konkurrenz holt sich Robynne 2x die Silbermedaille, in der Einzelkonkurrenz reicht es für die Goldmedaille. Herzliche Gratulation.
An ihrem ersten internationalen Turnier in Nizza steht Robynne Graf gleich in allen drei von ihr gerittenen Prüfungen auf dem Podest. In der Team- und Freestyle-Konkurrenz holt sich Robynne 2x die Silbermedaille, in der Einzelkonkurrenz reicht es für die Goldmedaille. Herzliche Gratulation.
Der BMX-Fahrer Kevin Schunck gewinnt an den Olympischen Jugendspielen im Mixed Duo die Silbermedaille. Zusammen mit Zoé Classen, die den Final der Frauen mit klarem Vorsprung gewinnt, reicht der gute 8. Finalrang des ehemaligen KuSs-Schülers (2013-2016) für den Sprung aufs Podest. Herzlichen Glückwunsch.
Die Triathletin Anja Weber gewinnt an den Olympischen Jugendspielen (Youth Olympic Games YOG) in Buenos Aires sensationell die Bronzemedaille. Die ehemalige KuSs-Schülerin (2014-2017) lag nach dem Schwimmen und dem Radfahren gemeinsam mit der Dänin Sif Bendix Madsen in Führung. Auf der Laufstrecke konnte sie das Tempo dann nicht mehr halten und erreichte als hervorragende Dritte das Ziel. Herzliche Gratulation.
Lilly Nägeli steht auch an der Schweizermeisterschaft über 1000m auf dem Podest. In einer persönlichen Bestzeit von 2.55,81 min gewinnt sie in der Kategorie W15 die Silbermedaille. Herzlichen Glückwunsch.