Der Newsletter 2 der KuSsZO ist erschienen. Unter diesem LINK erreichen Sie die aktuelle Ausgabe.
Der ehemalige KuSsZO-Schüler Dominik Peter belegte im finnischen Ruka im ersten von zwei Springen auf der Grossschanze den 26. Rang und holte damit erstmals in seiner Karriere Weltcup-Punkte. Der 18-Jährige qualifizierte sich mit einem Sprung auf 121 Meter als 28. für den Finaldurchgang, wo er 112 Meter erreichte und sich damit noch um zwei Ränge verbesserte. Peter war der zweitbeste Schweizer hinter Simon Ammann, der auf den 19. Rang sprang.
Die KuSsZO gratuliert zu dieser Leistung!
Die Squasher*innen erlangte am Swiss Junior Open 2019 5 Medaillen für die Schweiz. Darunter freut uns besonders die Goldmedaille vom KuSsZO-Schüler David Bernet (Boys U15), welcher gleichzeitig das europäische Ranking bei den Boys U15 anführt! Daneben erreichten die Schüler Nico Mathis (4. Rang, U15) und Liam Pössl (8. Rang, U15) beachtliche Resultate.
Die ehemaligen KuSsZO-Schüler*innen MIguel Mathis (6. Rang, U19) und Stella Kaufmann (8. Rang, U17) konnten ebenfals überzeugen.
Die KuSsZO gratuliert herzlich zu diesen Leistungen!
Lou Puch gewinnt mit Baccardi den NetAachen-Preis. Mit einer Zeit von 66,29 Sekunden konnte sie die 1. Wertungsprüfung für den Titel des Pony Champion für sich entscheiden. "Ich bin mega zufrieden mit unserer Runde heute und freue mich jetzt auf die nächsten Runden in dieser schönen Halle", so die 12-Jährige nach ihrem erfolgreichem ersten Auftritt beim Aachen Jumping Youngstars.
Am 12. und 13. Oktober fand das U14 Saison-Finale statt. Zu diesem Turnier wurden die 30 besten der Jahreswertung eingeladen. Am ersten Tag spielte Yves Koller eine Runde in Par, welche ihn auf den zweiten Zwischenrang brachte. Am zweiten Tag konnte er sein Level halten und beendete das Turnier auf dem zweiten Schlussrang.
Die KuSsZO gratuliert zum tollen Ergebnis!
Der erste Newsletter der Kunst- und Sportschule Zürcher Oberland ist erschienen. Damit kann die Schule Interessierte direkt und zeitnah informieren. Falls Sie interessiert sind an Neuigkeiten oder Erfolge der Musik- oder Sportschüler*innen, kann der Newsletter im Fussbalken der Homepage abonniert werden.
Der erste Newsletter kann unter der folgenden Adresse nachgelesen werden. hier klicken
Robynne startete am Freitag, 1.11.19 mit 3 Ponys national in den Kategorien L12 und L14 in Rüti ZH. Sie war sehr erfolgreich und klassierte sich in beiden Prüfungen unter die Ränge 1 und 2 mit Coolman und Dallas. Herzliche Gratulation!
Am Wochendene vom 17.-20.10.19 fand in Budapest das Hungarian Junior Open (Grand Prix) statt. Die Schweizer Delegation konnte 2 Medaillen gewinnen. Der KuSs-Schüler David Bernet sicherte sich die Silbermedaille in der Kategorie B U15. Herzliche Gratulation!
Der ehemalige KuSs-Schüler Lukas Wittwer drängt an der U23-EM im russischen Ischewsk bis in den kleinen Final der Kategorie -81 Kilogramm vor und beendet den Wettkampf auf dem hervorragenden 5. Rang.
Herzliche Gratulation.
Magic Moment während des Superzehnkampfes: Die KuSs-Schülerin Jana Peter (Eishockey) trägt das Olympische Feuer ins Hallenstadion und entfacht unter dem Applaus von 12'000 Zuschauerinnen und Zuschauern das Feuer für die Olympischen Jugendspiele vom 9.-22. Januar 2020 in Lausanne.