Die KuSsZO-Schülerin Jana Peter erreichte in der Disziplin Eishockey 6:6 den 4. Platz. Wir gratulieren zu der Leistung!
Die ehemalige KuSsZO-Schülerin Siri Wigger sicherte sich an der Jugendolympiade in Lausanne zweimal die Goldmedaille in den Kategorien Cross und Sprint sowie die Silbermedaille über 5km. Die KuSsZO gratuliert der erfolgreichen Sportlerin!
Der ehemalige KuSs ZO-Schüler Dominik Peter aus Fischenthal hat bei den Alpencup-Wettkämpfen im deutschen Oberstorf überzeugt. Er belegte in beiden Springen den dritten Platz. Wir gratulieren Dominik zu diesem grossen Erfolg!
Nach seiner Feuertaufe bei der Vierschanzentournee hatte sich der 18-jährige Dominik Peter in Absprache mit seinen Trainern entschieden, vorerst eine Weltcup-Pause einzulegen und wieder gegen Gleichaltrige zu springen.
Die gemischte Mannschaft mit dem KuSsZO-Schüler Jan Hornecker gewinnt an der Jugendolympiade 2020 die Silbermedaille! Die KuSsZO gratuliert herzlich zu dem grossen Erfolg! Damit ist Jan der erste KuSsZO-Schüler, der an einer Jugendolympiade eine Medaille gewinnt!
In den filmischen Highlights, Tag 3, gibt er ein Interview!
Link Highlights Tag 3: Das Interview beginnt ab Min 4:40.
Muriel Furrer belegt im Gesamtklassement der EKZ Cross Tour 2019 / 2020 den 1. Rang. Ebenso gewinnt sie den Schülercup im Radquer. Herzliche Gratulation!
Die Anmeldeplattform des Sportamtes ist seit heute aktiv. Interessierte Talente können sich ab sofort für den Schulstart ab Sommer 2020 online anmelden. Neben der Onlne-Anmeldung muss an der gewünschten Schule bis am 31.1.2020 ein Dossier eingereicht werden. Auch Musiker*innen oder Tänzer*innen melden sich über die Anmeldeplattform des Sportamtes an.
Der ehemalige KuSsZO-Schüler Claudio Schmid durfte am 24. November 2019 den Pokal für den Uster Games Nachwuchspreis 2019 entgegennehmen. Mit 17 Jahren konnte Claudio als einer der jüngeren Spieler mit der U19-Nationalmannschaft an der Weltmeisterschaft teilnehmen. 42 Tore und 18 Assistpunkte für die Ustermer U21-Mannschaft waren mehr als genug Argumente, um sich einen Platz im Kader für die WM in Halifax (Kanada) zu ergattern. Das Gefühl, die Schweiz an der WM zu vertreten, sei unbeschreiblich gewesen, erzählte der Verteidiger.
Mountain Bike: Muriel Furrer wird 3. in der Gesamtwertung des EKZ-Cups 2019
Judo: Fabio Flum gewinnt das U15 Ranking 2019!