Schwimmen: Severin gewinnt an der Schweizermeisterschaft in Bellinzona in der Kategorie 14-15-Jährige über 5 Km die Bronzemedaille! Die KuSs ZO gratuliert herzlich zu diesem Erfolg.
Der ehemalige KuSs ZO-Schüler Simon Marquard erreicht am Weltcuprennen in Verona den zweiten Platz und schafft damit wohl auch die Olympia-Qualifikation! Die KuSs ZO gratuliert herzlich zu diesem Erfolg!
Am Finale des Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbes im luzernischen Kriens erreicht Emma mit dem Quartet Ventira einen ersten Preis mit Auszeichnung! Wir gratulieren Emma herzlich zu diesem Erfolg!
Musik (Klavier): Simon erspielt sich am Schweizer Jugendmusikwettbewerb einen dritten Plattz. Die KuSs ZO gratuliert zu diesem Erfolg!
Matia war an den Schweizermeisterschaften sehr erfolgreich und erreichte in der Kategorie U13 Einzel und Doppel jeweils den zweiten Platz!
Die KuSsZO gratuliert herzlich zu diesem Erfolg!
Lou hat den Grossen Preis der Children beim Nachwuchs-CSIO in Lamprechtshausen (AUT) gewonnen. Sie ritt mit Un Amour la Goula als drittletzte von 13 Startern im Stechen in 40.08 Sekunden die Bestzeit.
Die KuSs ZO gratuliert Lou zu diesem sensationellen Ergebnis in dem internationalen Teilnehmerfeld!
Der ehemalige KuSsZO-Schüler Nils Stump ergattert sich an der Europameisterschaft in der Sportart Judo den sensationellen dritten Rang. Wir gratulieren herzlich.
Die Schweizer JEM-Gruppe in der Rhythmischen Gymnastik holt sich am internationalen Online-Turnier hinter der RG-Grossmacht Russland den guten zweiten Rang.
Geglückte Premiere für die Schweizer JEM-Gruppe: an ihrem ersten internationalen Turnier in dieser Zusammensetzung zeigt die Gruppe eine gute Leistung und holt sich hinter dem russischen Team mit 64.800 Punkten den zweiten Rang. Mit Russland, der Schweiz sowie Finnland und Norwegen nahmen insgesamt vier Juniorinnen-Gruppen am Turnier teil. Das Turnier fand online statt. Die technische Umsetzung klappte bestens.
Die junge Schweizer Gruppe mit Alina Buchs, Shana Bundeli, Norah Demierre, Celia Lüthy, Mila Petrovic und Nejla Saljiji (Lou Estelle Kreuter ohne Einsatz) überzeugte vor allem mit ihrer gelungenen Ball-Übung, für die sie 26.000 Punkte erhielt. Bei der Band-Übung startete die Gruppe gut, in der zweiten Hälfte schlichen sich jedoch ein paar Fehler ein. Insgesamt kann die Gruppe mit ihrem ersten internationalen Einsatz aber sehr zufrieden sein.
Rangliste:
1. Russland 64.800 Punkte (Ball 37.400, Band 27.400)
2. Schweiz 44.900 Punkte (26.000, 18.900)
3. Finnland 38.950 Punkte (21.200, 17.750)
4. Norwegen 27.550 Punkte (16.300, 11.250)
Eiskunstlauf: Stella wird per 1.4.2021 ins Nationalkader Novice A aufgenommen und erhält damit auch die Nationale Talent Card von Swiss Olympic.
Die KuSsZO gratuliert Stelle zu diesem Erfolg und wünscht weiterhin viel Erfolg.
Neben Stella ist die KuSs ZO-Schülerin MIla Teil des Nationalkaders Novice B.