Newsletter 3 KuSsZO SJ 20/21 - Corona 17 (Hier klicken um den Newsletter zu öffnen)
Im Newsletter Nr. 3 werden die neuen Massnahmen aufgrund der Corona-Pandemie vorgestellt. Stand Ende Oktober 2020.
Daneben finden Sie alle Informationen, das aktuelle Schutzkonzept und die rechtliche Grundlage der Maskentragepflicht auf der Homepage der Sek Uster.
Der Krisenstab der Sekundarschule Uster hat die neuesten Vorgaben des Volksschulamtes publiziert und in einem Elternbrief zur Kenntnis gebracht. Das Merkblatt zum Vorgehen beim Auftreten von Krankheitssymptomen finden Sie hier. Informationen zu einer Rückkehr aus einem Risikogebiet finden Sie hier.
Die aktuellsten Informationen der Sekundarschule Uster finden Sie hier.
Zudem werden Sonderurlaubsgesuche für Wettbewerbe oder Trainingslager, welche in Risikogebieten stattfinden, nicht bewilligt.
Das Volksschulamt hat zusammen mit dem BAG das Vorgehen bei Erkätungs- und Krankheitssymptomen festgelegt. Ein Ablaufschema hilft dabei, das richtige Vorgehen zu befolgen.
Am Freitag 30.10.2020 findet an der KuSsZO die zweite Testung von Schulkindern der 2. und 3. Sek im Zusammenhang mit der Studie Ciao-Corona statt. Diese wird am Nachmittag zwischen 13:00-ca.15:00 Uhr durchgeführt.
Es ist auch dann für Schüler*innen der 2. und 3. Sek möglich an der Studie teilzunehmen, wenn diese in der ersten Runde nicht dabei waren. Ja mehr Jugendliche teilnehmen, desto höher ist die Aussagekraft der Studie.
Informationen der Studienleitung für die Eltern und die Schüler*innen
Am 28. September ist die Auswertung der 1. Testung bei den Schüler*innen bei uns eingetroffen. Die Testung fand Ende Juni 2020 statt und hat nur Aussagekraft für die wenigen Wochen vor den Sommerferien. Das Resultat ist erfreulich. Bei 30 gesteteten Schüler*innen konnte bei niemandem Antikörper nachgewiesen werden.
Dies bedeutet aus unserer Sicht, dass das Schutzkonzept funktioniert und auch bei den Sportpartnern gute Vorsichtsmassnahmen gelten. Dies wollen wir so beibehalten.
Nun sind wir gespannt darauf, was bei der zweiten Testung resultiert. Dabei wird der Zeitraum Juni-Oktober kontrolliert.
Das Schutzkonzept der Sekundarschule Uster gilt auch für die KuSsZO. Es kann hier runtergeladen werden. Es regelt jedoch eher allgemeine Bereiche. Für die praktische Umsetzung vor Ort hat die KuSsZO Verhaltensregeln aufgestellt, welche für alle Schüler*innen und Mitarbeiter*innen gelten.
Allgemein: Die Newsletter der Schulleitung sind immer am Schluss dieser Newsseite angehängt.
Update 1.5.2020
Ab dem 11.5.2020 öffnet die KuSsZO wieder ihre Türen für die Schüler*innen. In Gruppen von maximal 15 Schüler*innen darfwieder Präsenzunterricht durchgeführt werden. Wir freuen uns darauf, unsere Schüler*innen wieder live erleben zu können.
Der Schulpräsident der Sek Uster, Benno Scherrer, hat in einem Schreiben an die Eltern alle Informationen, Empfehlungen und Vorgaben des Volksschulamtes zusammengefasst.
Elterninformation Corona 5 SP 30_4_20
Alle weiteren Informationen seitens der Schulleitung erhalten die Eltern wie immer via Newsletter.
__________________________________________________________________________________________________________________
Update 20.4.2020
Die Kunst- und Sportschule Rämibühl hat die KuSsZO zudem zu einer Video-Challenge herausgefordert. Es geht darum, wer das tollste Trainingsvideo während Corona präsentiert. Bald werden Sie auf dieser Seite verschiedene Trainingsvideos anschauen können. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse.
__________________________________________________________________________________________________________________
Der Präsenzunterricht an der KuSsZO wird aufgrund der grassierenden Covid-19-Pandemie bis mindestens am 11. Mai 2020 ausgesetzt.
An deren Stelle tritt ein Fernunterricht, welcher durch die Lehrpersonen der KuSsZO sichergestellt wird. Technisch läuft der Unterricht massgeblich über die Plattform Teams von Office 365. Der Kontakt zu allen Schüler*innen ist sichergestellt.
Mit dem Fernunterricht werden folgende Ziele verfolgt:
Die Schule geht davon aus, dass sämtliche Anschlüsse (Gymi, Lehre usw.) gewährleistet bleiben. Daher richtet sich der Unterricht auf eine erfolgreiche Weiterführung des Lernens aus.
Momentan ausgesetzt sind alle Präsenzveranstaltungen. Dazu gehört auch die Absolvierung des Stellwertests, welcher einer Standortbestimmung aller Schüler*innen dient und eine individuelle Fördermassnahme darstellt.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage der Sekundarschule Uster.
Versandte Newsletter der Schulleitung an die Eltern:
13.3.20 Newsletter 5 KuSsZO - Corona
16.3.20 Newsletter 6 KuSsZO - Corona 2
17.3.20 Newsletter 7 KuSsZO - Corona 3
20.3.20 Newsletter 8 KuSsZO - Corona 4
27.3.20 Newsletter 9 KuSsZO - Corona 5
9.4.20 Newsletter 10 KuSsZO - Corona 6
24.4.20 Newsletter 11 KuSsZO - Corona 7
30.4.2020 Newsletter 12 KuSsZO - Corona 8
Tipps für Familien für das Leben zuhause und die Bewältigung des Alltags in Zeiten von Corona: